Wir sind Dortmunds erste staatlich lizenzierte Anbauvereinigung
Als Cannabis Social Club Dortmund e.V. widmen wir uns dem sicheren, verantwortungsvollen und gemeinschaftlichen Anbau von hochwertigem Cannabis – ausschließlich für unsere Mitglieder.
Unser Ziel ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, der Aufklärung, Selbstbestimmung und gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein vereint. Dabei setzen wir auf höchste Sicherheits- und Präventionsstandards, um unseren Mitgliedern einen vertrauensvollen Zugang im privaten Rahmen zu ermöglichen.
Als eingetragener Verein stehen wir für eine moderne und aufgeklärte Cannabispolitik. Unsere Anbaugemeinschaft organisiert den kollektiven Anbau von Cannabis nach dem Prinzip: von Mitgliedern für Mitglieder. Transparenz, Qualität und ein respektvoller Umgang miteinander bilden dabei die Grundlage unseres Handelns.
Besonderen Wert legen wir auf den Schutz junger Menschen sowie eine umfassende Suchtprävention. Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch von Wissen und Erfahrungen wollen wir unsere Arbeit verbessern und weiter professionalisieren – für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Cannabis.
Was ist Cannabis? 🌱
Die Hanfpflanze, auch Cannabis genannt, zählt zu den ältesten Nutz- und Heilpflanzen der Welt. Bereits im frühen 3. Jahrtausend v. Chr. wurde sie in China angebaut und ihre psychoaktiven Eigenschaften wurden beispielsweise in Indien als Bestandteil kultischer Handlungen genutzt. Seit den 1970er Jahren hat sich Cannabis in vielen westlichen Ländern, darunter auch in Deutschland, als die nach Alkohol zweithäufigste Droge etabliert.
In Deutschland ist der Besitz und Anbau von Cannabis seit dem 1. April 2024 legal, allerdings wurde im Jahr 2017 Cannabis bereits für den medizinischen Gebrauch legalisiert. Die Prohibition von Cannabis begann im 20. Jahrhundert durch internationale Abkommen und nationale Gesetze. Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Vereine eine Anbaulizenz bei den Behörden beantragen, um eine Anbauvereinigung zu werden. Die aktuelle Teillegalisierung spiegelt einen Wandel in der Wahrnehmung von Cannabis wider, von einer verbotenen zu einer regulierten Substanz.
Aufklärung und Dialog 💬
Wir setzen uns aktiv für eine Cannabispolitik ein, die den Gesundheitsschutz unterstützt. Dabei ist uns der offene und sachliche Dialog mit Behörden und gesellschaftlichen Akteur:innen besonders wichtig. Durch wissenschaftlich fundierte Aufklärung möchten wir Vorurteile abbauen und einen konstruktiven Austausch über Cannabis fördern.
Wir sind für dich da! 👋
Hast du noch Fragen zu unserer Arbeit im Verein? Wir freuen uns über dein Interesse und stehen dir gerne zur Verfügung.
Nutze einfach unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden. Fülle dazu die entsprechenden Felder aus und schildere uns dein Anliegen. Wir werden uns schnellstmöglich mit einer ausführlichen Antwort bei dir melden.
Anmeldung
Cannabis Social Club Dortmund e.V. verwendet die Cannanas App, um Mitglieder und die Abgabe von Cannabis zu verwalten. Um eine Mitgliedsanfrage zu stellen benötigst du einen Account. Hier kannst du dich registrieren oder anmelden.
- Digitaler Mitgliedsausweis
- Clubupdates sofort erhalten
- Direkter Kontakt zum Club
- Cannabis einfach reservieren